Mühlen - Lieblingsorte | Ausflugstipps | Ausflugsziele - entdecken, erkunden, genießen

Wassermühle Bademühlen

Im Rahmen von Vorführungen und Ausstellungen sowie nach Absprache kann die Wassermühle Bademühlen besichtigt werden

 Wassermühle Bademühlen

 

Ländlich und idyllisch gelegen steht die um 1542 erbaute und immer noch funktionstüchtige Wassermühle.

Am Deutschen Mühlentag, stets zu Pfingsten, öffnet sie ihre Pforten und bei eindrucksvollen Mahlvorführungen kann der interessierte Besucher dem Klang der alten Mühlensteine beim Mahlen lauschen. Im Rahmen dieser deutschlandweiten Veranstaltung findet in und um der Mühle herum ein Markt mit Kunsthandwerk statt.

 

 

Region Niedersachsen, Landkreis Rotenburg Wümme (ROW, BRV)
Orte im Umkreis von circa 80 km

Zeven, Gnarrenburg, Bremervörde, Kutenholz, Rotenburg, Tarmstedt, Worpswede, Fischerhude, Grasberg, Osterholz Scharmbeck, Hambergen, Gyhum, Beverstedt, Harsefeld, Ostereistedt, Selsingen, Sottrum, Ottersberg, Lilienthal, Ahlerstedt

 

Wichtige Informationen zur Nutzung der Gewässer

Grundsätzlich gelten die Nutzungsbedingungen des jeweiligen Betreibers bzw. des Verantwortlichen der Wasserflächen. Hierzu stehen an vielen Seen Hinweisschilder mit Informationen. Aktuelle Informationen stellen jeweilige Gemeinden und Landkreise auf ihren Websites zur Verfügung.

Einige Gewässer dürfen nur saisonal genutzt werden. Dieses dient dazu dazu, dass in den Wintermonaten Vögel und andere Tiere eine entsprechende Winterruhe in Anspruch nehmen können.

Baden, Schwimmen, Angeln, Tauchen, Segeln, Paddeln, Stand Up Paddling, Surfen

Ebenfalls werden in manchen Fällen während der Badesaison kurzfristig Badeverbote ausgesprochen. Hintergrund ist hier meist eine bakterielle Belastung: Cyanobakterien oder im Volksmund bekannt unter dem Namen Blaualgen. 

Ein Baden in einem mit Blaualgen belasteten Gewässer kann folgende Erkrankungen - Symptome zu Folge haben: Reizungen, Quaddeln, Bindehautentzündungen oder Ohrenschmerzen. Beim Verschlucken des Wassers drohen außerdem Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber, aber auch Atemwegserkrankungen. Bei auftretenden Symptomen muss sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Herz- und kreislaufschwache Badegäste sollten die Wassertemperatur und die Lufttemperatur beachten. Wassersportler wie StandUp Paddler, Surfer und Segler ist das Tragen von einer angemessenen Sportbekleidung zu empfehlen. Hierzu zählen je nach Sportart Schwimmwesten, Auftriebswesten, Neoprenanzüge und Trockenanzüge sowie das Nutzen der dazugehörigen Sicherheits-Utensilien. 

 

Seen

Mühlen

Moore