Altmühlsee

Auf dem Stausee in Mittelfranken dürfen viele Wassersportarten ausgeübt werden

Altmühlsee

Die Besucher/Innen des bayrischen Stausees, dem Altmühlsee, können den See von der Wasserseite und/oder von der Landseite erkunden.

Ganzjährig ist ein Besuch hier lohnenswert. Rund um den Altmühlsee bei Gunzenhausen werden viele Freizeitmöglichkeiten angeboten.

Das klare Wasser lädt bietet nicht nur Badespaß für seine großen & kleinen Gäste. Surfen, Segeln, Kiten, Kanufahren, Bootfahren und Angeln sowie die junge Trendsportart Stand Up Paddling (SUP) ist auf dem Altmühlsee möglich. Rund um den See, in Ufernähe gibt es Liegewiesen, Strände, Spielplätze und eine Min-Golf-Anlage.

Weiterer Informationen zum umfangreichen Angebot auf dem See und in Seenähe erteilt gerne der Zweckverband Altmühlsee in Gunzenhausen.

 

 

Region Bayern, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (WUG), Mittelfranken
Orte im Umkreis von circa 80 km Weißenburg in Bayern, Pleinfeld, Lichtenau, Abenberg, Heidenheim, Rothenburg ob der Tauber, Feuchtwangen, Nürnberg, Roth, Schwabach, Neustadt an der Aisch, Erlangen, Herzogenaurach, Eichstätt, Crailsheim

 

Wir lieben es
draußen unterwegs zu sein

Ihr auch?

Landschafts- und Naturfotgrafie

Eine Reise durch die vier Jahreszeiten

Alle dargestellten Fotos sind ohne Filter und wurden mit verschiedenen Kamera-Arten in unterschiedlichen Regionen aufgenommen. 

  • Frühling

    Frühling


    Der Frühling kommt und es wird draußen wieder bunter. Die ersten Weidenkätzchen und Frühblüher kündigen den Jahreszeitenwechsel an. Morgendliches Vogelgezwitscher, zartes Grün an den Bäumen, eine bunte Vielfalt an Tulpen, Narzissen, Krokussen und anderen Blumen verzaubert uns jedes Jahr aufs Neue.

  • Sommer

    Sommer


    Die Obstbaumblüte ist vorbei und die Sonne hat ihren höchsten Stand erreicht. Für die Landschafts- und Naturfotografie sind die Morgenstunden bei Sonnenaufgang und der abendliche Sonnenuntergang bestens geeignet. Die Farben der Bildmomente erhalten einen zusätzlichen Hauch gewollter Wärme.

  • Herbst

    Herbst


    Häufiger Morgennebel kündigt den Übergang zur kühleren Jahreszeit dem Herbst an. Das Laub an den Bäumen verfärbt sich und die Herbstblüher zeigen nochmals ein imposantes Farbenspiel der Natur. Im Outdoor-Bereich werden die Belichtungszeiten beim Fotografieren schöner Fotomotive teilweise länger.

  • Winter

    Winter


    Der Winter oder auch im Volksmund "die dunkle Jahreszeit" ist da. Trotz schöner Sonnentage bleiben die wärmenden Sonnenstrahlen aus. Väterchen Frost und Schnee verzaubert die Natur auf eine ganz besondere Art und Weise. Eiskristalle, Schneelandschaften und "triste" Landschaften bieten hervorragende Bildmotive.

    Mach mit!

    Das HeideUndMoor-Team kann nicht überall vor Ort sein.


    Aus diesem Grund sind einige Artikel ohne Foto.
    Wenn Du ein oder mehrere Bilder von einem Ausflugsziel hast, dann würden wir uns sehr über Deine Nachricht freuen.

    Mitmachen

    Auf der Suche?