Mühlen - Lieblingsorte | Ausflugstipps | Ausflugsziele - entdecken, erkunden, genießen

Wassermühle und Standesamt - Federloher Mühle

Von der Niedersächischen Mühlenstraße geht ein paar Hundert Meter hinter dem Ortsausgang von Kirchwalsede, in Fahrtrichtung Bullensee, eine schmale asphaltierte Straße nach Federlohmühlen rechts ab

Die Straße ist so schmal, dass bei entgegenkommenden Verkehr mit dem Auto auf den Grünstreifen ausgewichen werden muss. Am Ziel angekommen muss das Auto am Strassenrand geparkt werden. Ein Parkplatz ist nicht ausgewiesen. 

Die alte Wassermühle in einem Fachwekhaus ist Standesamt der Samtgemeinde Bothel. Auf der anderen Strassenseite, gegenüber der Mühle ist ein aufgestauter Mühlenteich. Neben der Mühle stehen weitere anschauliche und bewohnte Fachwerkhäuser.

Für Wanderer und Spaziergänger sind an der Straße kleine Hinweisschilder für einen Rundkurs. Vor Ort besteht leider keine Möglichkeit in einem Gasthof einzukehren.

 

 

Region Niedersachsen, Landkreis Rotenburg Wümme
Orte im Umkreis von circa 80 km Visselhövede, Soltau, Verden, Neuenkirchen, Schneverdingen, Scheeßel, Sittensen, Rotenburg, Zeven, Walsrode, Hoya, Fintel

 

Wichtige Informationen zur Nutzung der Gewässer

Grundsätzlich gelten die Nutzungsbedingungen des jeweiligen Betreibers bzw. des Verantwortlichen der Wasserflächen. Hierzu stehen an vielen Seen Hinweisschilder mit Informationen. Aktuelle Informationen stellen jeweilige Gemeinden und Landkreise auf ihren Websites zur Verfügung.

Einige Gewässer dürfen nur saisonal genutzt werden. Dieses dient dazu dazu, dass in den Wintermonaten Vögel und andere Tiere eine entsprechende Winterruhe in Anspruch nehmen können.

Baden, Schwimmen, Angeln, Tauchen, Segeln, Paddeln, Stand Up Paddling, Surfen

Ebenfalls werden in manchen Fällen während der Badesaison kurzfristig Badeverbote ausgesprochen. Hintergrund ist hier meist eine bakterielle Belastung: Cyanobakterien oder im Volksmund bekannt unter dem Namen Blaualgen. 

Ein Baden in einem mit Blaualgen belasteten Gewässer kann folgende Erkrankungen - Symptome zu Folge haben: Reizungen, Quaddeln, Bindehautentzündungen oder Ohrenschmerzen. Beim Verschlucken des Wassers drohen außerdem Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber, aber auch Atemwegserkrankungen. Bei auftretenden Symptomen muss sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Herz- und kreislaufschwache Badegäste sollten die Wassertemperatur und die Lufttemperatur beachten. Wassersportler wie StandUp Paddler, Surfer und Segler ist das Tragen von einer angemessenen Sportbekleidung zu empfehlen. Hierzu zählen je nach Sportart Schwimmwesten, Auftriebswesten, Neoprenanzüge und Trockenanzüge sowie das Nutzen der dazugehörigen Sicherheits-Utensilien. 

 

Seen

Mühlen

Moore